logo

Archiv vergangener Veranstaltungen

2019
Garten-Kultur- Musikfestival
„Ütsch“ Dahm (Saxophon), Rodt (Gitarre), Bartels (Schlagzeug) für ausgefallenen Boztüy (Percussion) mit internationalem Programm und Eigenkompositionen im KunstHof Bockhorn

„Brecht?“ Freitag, 25. Januar 2019, 19.00 Uhr
Sprecher: Stylianos Eleftherakis
„Altes Gold!“ (Martin Walser)
Natürlich ist das Fragezeichen nicht zufällig gesetzt. Hat Brecht den Heutigen noch etwas zu sagen? Mancher fragt sich: „Brecht – ist das nicht altes Eisen?“ Wir halten uns da lieber an Walsers Diktum.
Wie immer man zu Brecht stehen mag, er ist sicher der bedeutendste deutsche Dramatiker und Lyriker des letzten Jahrhunderts. Noch immer ist er einer der meistgespielten Dramatiker weltweit.

2018
„LiteraTour pur“ zu Erika & Klaus Mann Vortrag mit verschiedenen Rollen von Eleftherakis, Rouvel und Wenzel, sowie Thomas Krizsan am Akkordeon, am 28.02.18, 20 h

„LiteraTour pur“ zu Heinrich Heine. Vortrag von Stylanos Eleftherakis und Peter Dahm am Saxophon und der Gitarre, am 20.01.18, 20 h

„Teuflisch gut und himmlisch böse“ mit Sabine Rasper und Michael Mengeling Sulingen am 10.11., 17 h, u.a. für Sportverein Herne u.a.

Garten-Kultur Musikfestival 2018 Beckerhoff-Boztuey-Noguera-Trio Bremen: „Zwischen Orient & Occident“ mit Uli Beckerhoff (BRD) Trompete + Flügelhorn Mustafa Boztuey (Türkei) Percussionen Joao Nogueira (Brasilianer) Gitarre + Vocal am Freitag, den 10. August 2018, um 20.00 Uhr, im KunstHof Bockhorn 2b, 27232 Sulingen

2017
Wanderer aus Löhne/Westfalen am 04.11.17 auf dem KunstHof

Gastspiel von Anne Heinz (Konzept,Regie und Durchführung), Bernd Neumann (Technik). in der Felsenkirche in Helsinki mit 300 Kindern der deutsch-finnischen Schule das Theaterstück "Bilder einer Ausstellung" (Version nach finnischen Bildern und Musik) vom 05.10. bis 14.10.2017

Gartenkultur-Musikfestival mit Flow Job´s: „Flow Zirkus“ 19.08.2017 mit Ole Tholen/Saxophon, Keyboard, Stimme, Florian Oberlechner/Akkordeon, Richard Karl/Schlagzeug, Stimme

„LiteraTour pur“ Erich Kästner 17.03. mit Stylanos Eleftherakis

„LiteraTour pur“ Christian Morgenstern 17.02. mit Stylanos Eleftherakis

„LiterTour pur“ Wilhelm Busch 20.01. mit Stylanos Eleftherakis

"Flindt Tones" mit Martin Flindt, Joe Dinkelbach und Joost Kesselar am 07.07.17 im KunstHof Bockhorn

2016
Gartenkultur-Musikfestival, "Musik von Antipoden", mit Juan Maria Solare, Argentinien am Piano, und Han Yu, China am Saxophon. 05.08.2016

„LiteraTour pur“
Freitag, 13. Mai, 19.00 Uhr, mit Joachim Ringelnatz, der von Claudia Rouvel und Rudolf Wenzel, Berlin, sowie von Stylanos Eleftheraktis vorgestellt und von Unbekannt auf dem Akkorden (beide Bremen) begleitet wird:
„War einmal ein Bumerang / War ein Weniges zu lang. / Bumerang flog ein Stück / Aber kam nicht mehr zurück / Publikum – noch stundenlang – / Wartete auf Bumerang.“

„LiteraTour pur“
Freitag, den 08. April 2016, 19.00 Uhr, mit Kurt Tucholsky, der von Rudolf Wenzel, Berlin und Stylanos Eleftheraktis vorgestellt und von Peter Dahm auf dem Saxophon begleitet wird: „… ein kleiner dicker Berliner wollte mit der Schreibmaschine eine Katastrophe aufhalten“, so Erich Kästner über Tucholsky.

„LiteraTour pur“ mit
Stylanos Eleftherakis und Peter Dahm
zu Robert Gernhardt - Lesung und Musik
Freitag, 26.02., 19 h KunstHof Bockhorn
Eine Kooperation zwischen KunstHof Bockhorn
und dem "westend" Bremen

2015
Sabine Rasper & Michael Mengeling
mit "Alte Liebe ..." Lesung
Donnerstag, 12.11.2015, 20 Uhr im KunstHof Bockhorn
Eine Kooperation zwischen Burchhandlung Eulenspiegel Sulingen und KunstHof Bockhorn

Quartetto Con Brio, Bremen
„Una notte di divertimento musicale von der Klassik bis heute …“
im Rahmen des GartenKulturMusikFestivals Nordwest 2015

2014
Hortus Musicus, Blockflöten-Quartett des Bremer Doms, im Rahmen des GartenKulturMusikFestivals(GKMF) in der Nordwest-Region

Die Emigrantin, Tanz von und mit Hannele Järvinen, Finnland, Anne Heinz, Deutschland

Matinee, Die Emigrantin, Tanz von und mit Hannele Järvinen, Finnland, Anne Heinz, Deutschland

Zum Tag des offenen Denkmals am 14. September, Offizielle Festveranstaltung, zur 300 Jahrfeier der Hofstelle

Öffentliche Veranstaltung mit Vorträgen, Führungen und Kultur

2013
„Sommergäste“ (auf Einladung)

2012
„Galanter Spagat zwischen Jazz und Pop“, Sofie Niemann und Band, Musik, GKMF, Bremen

„Istanbul“, Fotografie, Maga, Istanbul-Bremen

2011
„Zwischen Orient und mongolischer Steppe“, Musik, GKMF, Sedaa, Hannover

2010
„Klezgoyim“, Musik, GKMF, Bremen

Tanzworkshop zu Klezmermusik

„Ach und Krach“, literarische Miniaturen mit Michael Augustin, Radio Bremen mit „Cield´or“, Musik, Bremen

2009
„Piezunka Quartett featuring Jursch“, Musik, GKMF, Bremen, Hannover

Mundwerk: „Gott fährt Fahrrad“, Literatur/Musik, Balke, Fernow, Bremen, Freiburg

2008
Barbershop-Festival mit „Singsation", „Sugar´n Spice" und „A-capella-Buddies“

aus Bremen und um zu, Musik, GKMF,

„Sommergäste“ (auf Einladung)

2007
„Bremer Saxen“, Ltg. Dahm, Musik, GKMF, Bremen

„String thing“, Musik, GKMF, Oldenburg, Hannover

Mundwerk: „Canterbury tales“, Literatur, Redeker, Bremen

2006
„Mimesis“ Tanzperformance Järvinen, Finnland, Heinz, Deutschland

Mundwerk: „Katzen“, Literatur, Rouvel, Wenzel, LesArt, Berlin

2005
Einweihung und Eröffnung KunstHof Bockhorn

mit Vorträgen und Kultur

2004
Erwerb, Aus- und Umbau der Hofstelle Bockhorn 2b,

Konzept-Entwicklung KunstHof Bockhorn: „Licht, Lehm, Landschaft . . .“

ältere Presseartikel

kunsthof_bockhorn